Dresden, Paris, Nizza, Wien und auch einmal mehr Kabul, wo gestern ebenfalls ein Anschlag durch den IS 22 Studenten tötete, sind nur die letzten Schlaglichter in einer Reihe von Ereignissen, die längst viel zu lang ist, um sie noch aufzuzählen. Man kommt sich komplett bescheuert vor, zum hundertsten Mal seit 9⁄11 darauf hinzuweisen, dass der sich noch immer global auf dem Vormarsch befindende Islam eine terroristische Fraktion mit sich bringt, die mit ihren endlosen Eskapaden immer neuer Brutalität jedem die Angst in die Glieder und Hass ins Herz treiben sollte.
Doch diese Angst gibt es Deutschland nicht. Mehr noch scheint es wieder einmal so zu sein, dass in Deutschland derjenige, der auf ein Problem hinweist, als weit gefährlicher gilt als derjenige, der das Problem macht. Bis heute muss man manchen Deutschen erklären, dass islamischer Terrorismus kein Vorwand der Amerikaner, Israelis oder gar der AfD ist, um fremde, friedliche Kulturen zu unterdrücken, sondern eine reale Gefahr für alle freien Bürger der Welt. Doch gerade jene Deutschen, die sich als liberales Bollwerk in einer Welt des Populismus sehen und die sich gerne eher links verorten, wollen von dieser Gefahr nichts wissen. Schon wer nur die barbarischsten Taten mit deutlichen Worten belegt, darf damit rechnen, vorgehalten zu bekommen, dass man eine rassistische Stimmung befördere. Wer die völlig offensichtliche Verbindung zwischen dem Terror und dem Islam zieht, darf mit einem Sturm der Entrüstung rechnen, wie man denn bitte eine ganze Religion beleidigen könne, nur weil deren unfehlbarer Prophet glasklar die Todesstrafe für Apostaten verhängt hat. Unverfroren dröhnt es aus den Kommentarspalten deutscher Medien, dass man jetzt zusammenhalten und differenzieren solle. Alles nur Kritik üben soll man nicht.
Etwas jedoch hat Deutschland mit der Welt gemeinsam: Eine Linke, die im Angesicht des Schreckens wie in Dresden nichts zu sagen hat. Im besten Fall nichts. Wer in den Auswirkungen des Islams auf das Leben in westlichen Gesellschaften eine zu bekämpfende Gefahr sieht, der weiß schon lange, dass er von jenen, die sich Säkularismus, Aufklärung und sozialen Fortschritt groß auf die Fahne geschrieben haben, nicht bloß keine Hilfe erwarten kann, sondern eher damit rechnen muss, dass sie ihm in den Rücken fallen werden. Völlig automatisch spulen all jene, die sonst bei Faschismus zurecht eine Null-Toleranz-Politik fahren, dieser Tage das Band ab, das man zuletzt in den 90ern für ostdeutsche Neonazis abspielte: Arme Verhältnisse, fehlende Bildung, Perspektivlosigkeit, Entfremdung von der restlichen Gesellschaft, zu wenig Verständnis für ihre einzigartige Sicht der Dinge. Aber der islamische Terror gedeiht überall, egal ob im zerrütteten Somalia oder im wirtschaftlich sicheren Schweden. Ein bisschen mehr soziale Integration, ohne den Islam selbst anzugehen, das hat sich wieder und wieder gezeigt, nutzt rein gar nichts. Es gibt keine ernstzunehmende Liberalisierung islamischer Ansichten, es gab nur den Rückzug des Islams in Identität, wie es bei vielen Gastarbeitern in den 70ern geschah und wie es heute Links-Liberalen Verfassungspatrioten als Lösung vorschwebt. Doch es hat nichts genutzt, die islamische Wiedergeburt geschah auch unter gut integrierten Muslimen im Westen.
So verrichtet der Islam auch heute in Deutschland täglich sein Werk. Dass Lehrer sensible Themen vermeiden, dass Mädchen unter Druck stehen ein Kopftuch zu tragen, dass Schwule in den falschen Stadtvierteln wieder im verborgenen Leben müssen, Stadtviertel, in denen man auch als Jude besser nicht erkannt wird. All das sind keine Extreme, das ist der ganz normale brave Islam, den alle vor dem bösen Islamismus retten wollen. Das ist Alltag, Alltag hier in Halle. Das empörte Zurückweisen des Terrorismus dient nur dazu, diese kranke Normalität zu entschuldigen, egal, ob in den Floskeln muslimischer Gemeinden, den Artikeln die zum “Zusammenstehen” aufrufen oder hier auf der Kundgebung.
Es liegt lange schon offen auf der Hand: Überall, wo der Islam in der modernen Welt auftaucht, macht er alles, wirklich alles, noch viel schlimmer als es ohnehin schon ist und der Terrorismus folgt ihm auf dem Fuße. Man muss dafür kein Theologe sein. Klar, man kann und sollte auf den schwer paranoiden Grundton des Koran verweisen, und seine seltsamen oder verrückten Suren durcharbeiten, um festzustellen, dass diese Religion auch ganz detailliert und differenziert betrachtet extrem behämmert ist. Aber das ist nicht nötig. Es reicht, die Nachrichten zu lesen. Vom Handel mit christlichen Schulmädchen-Sklaven in Nigeria, den Terror von Al-Kaida in der Westsahara, Morningshows in Marokko, die Ehefrauen zeigen wie man ein blaues Auge überschminkt, den Islamischen Staat in Libyen, Massenvergewaltigungen auf öffentlichen Plätzen in Ägypten, einem Land das nur durch eine Militärdiktatur davon abgehalten wird, vollends die Sharia einzuführen, Tschetschenien, wo Schwule in Camps inhaftiert sind, über den Iran, wo Schwule an Baukränen aufgehängt werden, über Pakistan, wo schon das Gerücht, ein christliches Mädchen hätte den Propheten beleidigt, ausreicht, dass ein Gouverneur gelyncht wird, und Afghanistan, wo man längst alle Hoffnung verloren hat, bis nach Indonesien, wo es Prügelstrafen für Sittenverstöße und Todesstrafe für das Dealen mit Gras gibt. Egal wo, egal wie reich das Land, egal welche Strömung des Islams vorherrscht, es wird düster, wenn Mohammed etwas zu sagen hat. Der Feind ist nicht der Islamismus, es ist der Islam selbst. Wer diesen simple Schritt nicht nachvollzieht, etwas, das ganz offensichtlich schlecht ist, auch schlecht zu nennen, der soll auch vom Terror lieber schweigen.
AG No Tears for Krauts Halle

Kundgebung „Nieder mit dem Islamismus“ (04.11. Halle/Saale)
weitere Bilder.. Weiterlesen